
Kontakt
Für Kursbuchungen und mehr Informationen,
bitte Linda anrufen +43 680 30 59 156
Alternativ kannst du auch dieses Kontaktformular ausfüllen, wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir!
Kleines Impressum:
Redaktion
Linda Tinsobin, Altmünster am Traunsee
Fotos und Filme
LiTi Design
Design
LiTi Design
​
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website verstehen sich als "Aussagen an sich" ohne implizierte Garantien jedweder Art. aviva-dance behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen bereitgestellter Informationen jederzeit vorzunehmen.
Hinweis zu externen Links
aviva-dance distanziert sich aus haftungsrechtlichen Gründen ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und lehnt jegliche Haftung hierfür ausdrücklich ab. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website verwendeten Links.
Wichtiger Hinweis
Die AVIVA-Übungen wirken sehr intensiv auf die Organe der gesamten Beckenregion und in der Folge auf das gesamte Hormonsystem. Daher sollten die Übungen in ihrer Intensität immer den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Die Übungen sollten immer in Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper ausgeführt werden. Jede/r bleibt beim Ausführen der AVIVA-Übungen in seiner Eigenverantwortung!
Die Übungen der AVIVA-Methode können sehr vielfältig eingesetzt werden. Die gewünschte Wirkung kann sich allerdings nur bei korrekter Ausführung einstellen. Es wird deshalb empfohlen sich unter fachkundiger Anleitung einer diplomierten AVIVA-Lehrerin die Übungen anzueignen. Diese sind unter www.aviva-methode.at zu finden.
Wer die AVIVA-Methode auf der Grundlage dieses Online-Kurses erlernen und anwenden möchte, tut dies gänzlich auf eigene Verantwortung. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.
​
Die AVIVA-Methode beruht auf jahrzentelanger Beobachtung und gesammelten Erfahrungen von Aviva Steiner, Lívia Tóth, Beate Plangger, vielen AVIVA-Lehrerinnen und tausenden Anwenderinnen.
​
Alle Angaben in diesem Online-Kurs wurden nach bestem Wissen erstellt. Die Angaben erfolgen ohne Verpflichtung oder Garantie der Ersteller und Herausgeber. Diese übernehmen keine Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unklarheiten und inhaltliche Unrichtigkeiten. Die gegebenen Hinweise und Empfehlungen zur Selbsthilfe können den Arzt nicht ersetzen. Es empfiehlt sich deshalb immer, eine medizinische Diagnose einzuholen.
​
Die Ersteller und Herausgeber übernehmen keinerlei Haftung für die Anwendung der AVIVA-Methode oder für Empfehlungen, die in diesem Online-Kurs gegeben werden.
AGBs
​
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Online-Kursen, Live-Kursen und Workshops erfolgt ausschließlich über das auf der Homepage bereitgestellte Anmeldeformular oder per Email an: aviva-dance@gmx.net.
Die Teilnehmerzahl zu den Live-Kursen und Workshops ist begrenzt und wird von den Referenten der Kurse/Workshops individuell festgelegt. Mit der Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmer, dass er die allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.
Mit der Anmeldung wird erklärt, dass der Teilnehmer alle für die Kurse/Workshops geforderten Teilnahmevoraussetzungen erfüllt. Ein Vertrag kommt durch Anmeldung und Einzahlung der Kursgebühr des Vertragspartners und schriftlicher Anmeldebestätigung per Email oder automatisierter Anmeldebestätigung durch die Veranstalter für beide Vertragsparteien verbindlich zustande.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlungen sind nach Erhalt der Anmeldebestätigungsmail mit Rechnung – diese erfolgt ausschließlich per Email – ohne Abzug an die auf der Rechnung angeführte Bankverbindung zu überweisen. Bei Anmeldung zum Online-Kurs erfolgt die Zahlung direkt per SofortÜberweisung oder PayPal. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang kann der Teilnehmer vom Kurs und von zukünftigen Kursen ausgeschlossen werden. Es gelten die am Tag der Anmeldung angegebenen Preise. Für individuelle Kurse/Workshops gelten die jeweils vereinbarten Preise. Leistungen, die in der Kurs-/Workshopbeschreibung nicht angeführt sind, wie beispielsweise die Anreise oder Transferfahrten, hat der Teilnehmer auf eigene Kosten zu organisieren.
Rücktritt
Der Teilnehmer ist grundsätzlich zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen und wird an dem Tag wirksam, an dem sie beim Veranstalter einlangt. Die Höhe der Stornogebühr richtet sich nach dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung. Bei Rücktritt vom Vertrag bis längstens 7 Tage vor Workshopbeginn hat der Teilnehmer eine Stornogebühr zu entrichten. Danach und bei Fernbleiben des Teilnehmers beträgt die Stornogebühr 100 % der Kursgebühr, ebenso bei vorzeitiger Abreise des Teilnehmers aufgrund von Krankheit oder einer Verletzung.
Unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests besteht kein Anspruch auf Rückvergütung. Der Teilnehmer ist berechtigt, das Vertragsverhältnis auf einen Dritten zu übertragen, sofern dieser nachweislich die geforderten Teilnehmervoraussetzungen erfüllt. Die Übertragung ist dem Veranstalter binnen einer angemessenen Frist vor Beginn des Kurses/Workshops anzuzeigen. Im Falle einer Abtretung haften der Vertragspartner und der Dritte für noch ausstehende Zahlungen solidarisch. Eine solche Übertragung des Vertragsverhältnisses auf einen Dritten ist für den Teilnehmer kostenfrei. Eine nur teilweise Teilnahme einer Veranstaltung berechtigt nicht zur Zahlungsminderung.
Der Veranstalter wird von der Vertragserfüllung befreit, wenn eine in der Ausschreibung von vornherein festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, und den Teilnehmern die Stornierung innerhalb angemessener Frist schriftlich mitgeteilt wurde, oder die Vertragserfüllung aufgrund höherer Gewalt nicht möglich ist. Höhere Gewalt ist ein nicht vom Veranstalter beeinflussbares Ereignis, wie beispielsweise Krieg oder kriegsähnliche Zustände, Naturkatastrophen oder Streiks.
Der Teilnehmer erhält den von ihm bezahlten Preis zurück. Wenn der Teilnehmer dennoch die Durchführung des Workshops wünscht, stellt dies eine neue Buchung dar, welche der Veranstalter wiederum mittels schriftlicher Buchungsbestätigung annehmen kann. Der Veranstalter ist von der weiteren Vertragserfüllung gegenüber jenen Teilnehmern befreit, welche die Durchführung der Veranstaltung, ungeachtet einer Mahnung, vorsätzlich oder durch grob ungebührliches Verhalten nachhaltig stören. Die Nichterfüllung der Teilnahmevoraussetzungen berechtigt den Veranstalter jederzeit zum Rücktritt vom Vertrag. In einem solchen Fall ist der Teilnehmer zur vollständigen Zahlung des Preises verpflichtet und nicht berechtigt, den Preis zurück zu fordern.
Änderungen
Der Vernastalter behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund (z.B. nicht hinreichende Teilnehmerzahl) Kurse/Workshops örtlich und/oder auf ein anderes Datum zu verlegen oder abzusagen. Im Falle einer Stornierung wird der Veranstalter einen Ersatztermin anbieten oder die Kursgebühr rückerstatten. Abweichende Kurszeiten am selben Tag und/oder der Einsatz eines anderen Trainers berechtigen jedoch nicht zur Zahlungsminderung und/oder Stornierung.
Copyright und Urheberschutz
Namen und Bezeichnungen der Lehrinhalte stellt der Veranstalter zur Verfügung, diese dienen ausschließlich der persönlichen Nutzung durch den Teilnehmer.
Der Kursteilnehmer darf die Urheberrechte der Kursanbieter nicht verletzen. Insbesondere im Kurs erlernte Übungen und Choreografien dürfen ohne Zustimmung des Urhebers weder entgeltlich noch unentgeltlich Dritten aufgeführt oder beigebracht werden. Video- und Fotoaufnahmen, sowie deren Veröffentlichung, sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Veranstalters gestattet.
Alle im Online-Kurs bereitgestellten Materialien dienen ausschließlich der persönlichen Nutzung durch den Teilnehmer. Der Kursteilnehmer darf die Uhrheberrechte nicht verletzen, insbesondere die Zugangsdaten zum Online-Kurs und das darin erlernte dürfen ohne Zustimmung des Urhebers werder entgeldlich noch unentgeldlich an Dritte weiter gegeben werden. Alle Online-Kurs-Materialien (Videos, PDFs, etc.) dürfen nicht Veröffentlicht werden, auch nicht Auszugsweise.
Datenschutz, Werbung, Zustimmung des/der TeilnehmerIn
Der Veranstalter ist berechtigt, personenbezogene Daten unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen (insbesondere Datenschutzgesetz 2000) im Rahmen der Vertragsabwicklung und für die sich aus dem Vertrag ergebenden Zwecke zu speichern und zu verarbeiten. Der Vernastalter ist berechtigt für jede Veranstaltung eine Liste mit personenbezogenen Daten der Teilnehmer für organisatorische Zwecke anzulegen. Diese Teilnehmerliste darf an Kurs-/Workshopleiter und andere Teilnehmer weitergegeben werden.
Der Teilnehmer stimmt zu, dass seine personenbezogenen Daten (Vor- und Familiennamen, akademischer Grad, Wohnadresse, E-Mail-Adresse) für Marketingaktivitäten ausschließlich vom Veranstalter verwendet werden können. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Mit der Teilnahme am Online-Kurs/Kurs/Workshop stimmt der Teilnehmer zu, dass Fotos und Filme, die während des Online-Kurses/Kurses/Workshops gemacht werden, für die Bewerbung der Veranstaltung verwendet werden dürfen.
Haftung
Die Teilnahme an den Online-Kursen/Kursen und Workshops erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Wer die Anweisungen der Kursleiter nicht befolgt bzw. sich oder andere einem unnötigem Risiko aussetzt kann ohne weiteres vom Kurs/Workshop ausgeschlossen werden. Der entrichtete Teilnahmepreis kann durch diesen Ausschluss nicht zurückgefordert werden. Der Veranstalter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Schäden aus Ansprüchen Dritter oder bloße Vermögensschäden haftet der Veranstalter nicht. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, außer bei Personenschäden. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die aufgrund von Handlungen der Veranstalter nicht zurechenbarer Dritter, höherer Gewalt, oder nicht ausreichenden persönlichen, technischen, körperlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen des Teilnehmers verursacht wurden, oder für Verlust und Diebstahl von Gegenständen, Wertgegenständen und Garderobe, welche die Teilnehmer mitführen. Zwingende gesetzliche Haftungsregelungen bleiben Teilnehmern als Verbrauchern iSd KSchG gegenüber unberührt. Der Teilnehmer haftet dem Veranstalter für Schäden, insbesondere durch Verlust und Beschädigung der vom Veranstalter bereitgestellten Ausrüstungsgegenständen.
Schlussbestimmungen
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für Vertragspartner aus Drittstaaten, Verbraucher mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU und für Unternehmer ist Gmunden (Bezirksgericht Gmunden). Auf allfällige Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen ist österreichisches Recht anzuwenden.
Stand: 25.02.2018
IMPRESSUM
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz
​
avivabalance
Linda Maria Wagner
Tirolerwiese 7
4813 Altmünster
Tel.: +43 6803059156
E-Mail: aviva-dance@gmx.net
Angaben zur Online-Streitbeilegung
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
Quelle
Impressum mit Hilfe der Impressum-Vorlage von firmenwebseiten.at erstellt in Kooperation mit AboutBusiness.
Haftungsausschluss
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Webseite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
​
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
​
Haftung für Links auf Webseiten Dritter
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
​
Urheberrecht
Die Betreiber dieser Webseite sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutzerklärung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.
​
Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.
Formulardaten und Kommentare
Wenn Webseitenbesucher Kommentare oder Formulareinträge hinterlassen, werden die eingegebenen Daten und ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, rechtsextreme Propaganda, Hasspostings usw.). In diesem Fall sind wir an der Identität des Verfassers interessiert.
​
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während unsere Website besucht wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.
​
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.